Das Wichtigste an unserem Rotaract Club sind natürlich die Mitglieder. Das sind derzeit ungefähr 15 junge Menschen, die sich in Nürnberg ehrenamtlich engagieren möchten. Damit Du ein Bild bekommst, wer alles dabei ist:
Die Mitglieder
Der Vorstand
Stefanie Güllich (Präsidentin); Alexander Brunner (Vizepräsident); Julia Hardkop (Pastpräsidentin und Sekretärin); André Burek (Clubmeister); Kathrin Ritter (Soziales); Michael Marzinzik (Webmaster); Ludwig von Imhoff (Schatzmeisterer); Christina Rebensdorf (Social Media)
Ehrenamt in Nürnberg – mach mit!
Du suchst etwas Abwechslung neben Ausbildung, Studium oder Arbeit und möchtest neue Leute kennenlernen? Du willst aktiv etwas verändern, die Welt ein Stück weit besser machen? Dann bist du bei Rotaract genau richtig! Eine unserer drei Säulen sind Sozialaktionen. Wir planen regelmäßig Projekte, bei denen wir uns einbringen und helfen. Ob direkt in Nürnberg, bundesweit oder sogar international – wir packen mit an. Statt Geld spenden wir Zeit und Arbeitskraft. Ob beim Anlegen von Hochbeeten, Clean-ups oder dem Packen von Nikolaustüten. Jede und jeder kann sich einbringen und auch eigene Projekte vorschlagen. Bei alldem kommt natürlich auch der Spaß und die Gemeinschaft nicht zu kurz. Hast du schon die anderen beiden der insgesamt drei Säulen entdeckt, auf denen Rotaract basiert? Hier findest du kurze Erklärungen dazu.
Haben wir dein Interesse geweckt? Schreib uns einfach eine Nachricht über das Kontaktformular und wir laden dich zum nächsten Meeting ein.
Mitglied werden bei Rotaract Nürnberg und Kontakte knüpfen
Wir freuen uns immer über neue Gesichter, die sich für Rotaract interessieren und mitmachen möchten. Du kannst jederzeit vorbeikommen, fast alle Meetings sind offen für Gäste – abgesehen von Vorstandssitzungen und Mitgliederversammlungen. Darüber hinaus gibt es aber keine Grenzen. Möchtest du bei einer Führung Neues lernen, entspannt bei einem Drink mit uns quatschen oder gemeinsam einem spannenden Vortrag lauschen? Wirf einen Blick in unser Programm und melde dich. Du bist herzlich willkommen! Uns ist egal, ob du eine Ausbildung machst, studierst, arbeitest oder über ein Austauschprogramm nach Nürnberg gekommen bist. Einzige Voraussetzung: Du bist zwischen 18 und 32 Jahre alt. Neugierig geworden? Hier findest du unser Kontaktformular. Schreib uns am besten gleich darüber oder über Instagram (racnuernberg), damit wir uns schnell persönlich kennenlernen können.
Dein Start in dein neues Ehrenamt bei Rotaract
Rotaract kann manchmal ein bisschen kompliziert sein. Neue Abkürzungen, viele Veranstaltungen und was waren nochmal die Distrikte? Keine Sorge, wir helfen dir bei deinem Start. Erstmal kannst du dir natürlich unverbindlich einen Eindruck vom Club und den Mitgliedern machen. Nimm an Meetings teil, stell Fragen und lerne uns nach und nach kennen. Nach ein paar Besuchen dann die Frage aller Fragen: Haben wir ein Match? Dann freuen wir uns, wenn du dich selbst in den Rotaract Club Nürnberg aktiv einbringst, also zum Beispiel einen Vortrag hältst oder eine Sozialaktion planst. Alles natürlich mit einem erfahrenen Mitglied als Patin oder Pate an deiner Seite. Sie oder ihn kannst du auch jederzeit mit Fragen löchern. Zum Club, zu Rotaract, zu allem, was du wissen möchtest. Auch wir lernen von dir und freuen uns auf neue Perspektiven. Also: Hast du Lust auf ein Ehrenamt für junge Menschen?
Ehrenamt bei Rotaract – Wir zählen auf dich!
Das Wichtigste ist dein Engagement im Club. Das heißt, dass du regelmäßig an Meetings, Lounges (Bar- oder Restaurantbesuch) und Sozialaktionen teilnimmst. Klar, man hat nicht jede Woche Zeit und stressige Prüfungsphasen kennen wir auch. Aber lass dich ruhig auch auf Vorträge, Museumsbesuche oder Stadtführungen ein, die du privat vielleicht nicht gebucht hättest. Genau darum geht’s nämlich: Neues lernen und den eigenen Horizont erweitern. Unser aktuelles Programm findest du hier.
Im Club gibt es außerdem verschiedene Ämter, die gemeinsam den Vorstand bilden. Einmal im Jahr wählen wir die neuen Vorstandsmitglieder und auch du kannst ein Amt übernehmen. Jeder gestaltet sein Amt etwas anders, das bringt Abwechslung und Individualität in den Club. Ob Beauftragte für Soziales, Webmaster, Sekretär oder eines der anderen Ämter – während deiner Mitgliedschaft bei Rotaract ein Amt anzunehmen, würde uns sehr freuen. Unabhängig von einem Amt freuen wir uns, wenn du bei Sozialaktionen tatkräftig mitanpackst und mitgestaltest. So können wir gemeinsam ehrenamtlich einiges in Nürnberg bewegen.
Im Vordergrund steht bei Rotaract das soziale Engagement – und dies sollte nie aus den Augen verloren werden. Daneben gibt es zwei weitere wichtige Elemente: Feiern und Lernen. Schau gerne auf dieser Seite vorbei, dort haben wir unsere drei Säulen näher beschrieben.
Kontakte knüpfen und neue Menschen kennenlernen
Bei Rotaract kannst du schnell Anschluss finden. Man lernt ganz nebenbei verschiedene Menschen aus Nürnberg, Deutschland und der ganzen Welt kennen. Wir haben beispielsweise einen Partnerclub in Skopje in Nordmazedonien. Viele Freundschaften entstehen und halten weit über die rotaractische Zeit. Bei sogenannten Charterfeiern (das sind Club-Geburtstage) oder der Deutschlandkonferenz kommen wir zusammen. Zusätzlich gibt’s auch Veranstaltungen auf internationaler Ebene. Tagsüber gibt es dabei immer ein spannendes Programm, abends feiern wir gemeinsam.
Alles in allem also ein sehr abwechslungsreiches Ehrenamt in Nürnberg, mit dem du auch schnell Kontakte knüpfen kannst.
Dein Kontakt zu uns
Du hast Lust auf ein Ehrenamt in Nürnberg und möchtest den Rotaract Club persönlich kennenlernen? Komm gerne zu einem unserer Meetings oder einer Lounge dazu. Dazu schreibst du uns einfach über unser Kontaktformular oder Instagram eine Nachricht. Wir freuen uns auf deinen Besuch!